2025
Peter Spielbauers „Weltchen“
29. - 31. Mai 2025
Ausstellung jeweils von 16 – 21 Uhr geöffnet,
Performance täglich ca. 19 bis 20 Uhr
Eine performative Ausstellung in 10 Überwältigungen
Wörter … Objekte … Tänze
open air und indoor
an frischer Luft und in umbautem Raum
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
2024
14. Juni – 22. Juni 2024, Grillenöd
"Antlitze und Paradiese" - Ausstellung Landkreis Passau
Gelebte Vision Grillenöd - Reale und virtuelle Skulpturen, Vernissage mit Katalogpräsentation 14.Juni 2024
Verschiedene Aktionen (Führungen, Gespräche, Darbietungen von anderen Künstler:innen) begleiteten die Ausstellungstage.
Weitere Veranstaltungen waren:
15.06.2024, Gitarrenkonzert: Nderim Arifi und Helena Terbuc
22.06.2024, Sonnwendfeuer, in Zusammenarbeit mit der FFW Bergham
MONA ZIMEN
Antlitze und Paradiese
Arbeiten 2006 - 2024
Idee und Gestaltung - Mona Zimen
Bildbearbeitung - Mona Zimen und Josef Plankl
Satz - Josef Plankl
Fotos - Vanessa Daly, Affonso Gavinha, Benedikt Himmelstoß, Michela Morosini, Josef Plankl, Jörg Schmidt-Reitwein, Mona Zimen
Autoren - Dr. Ludger Drost, Kunsthistoriker und Georg Rudolph
Übersetzung - Emily Fultz
21 x 25 cm, 204 Seiten, zu bestellen über mail@grillenoed.de
ISBN 978-3-00-078642-6 - € 24,90
© Mona Zimen 2024
06. Oktober 2024, Grillenöd
Offenes Atelier
Ateliers in Niederbayern / Tag der offenen Kunstwerkstatt
Zusätzlich zu Mona Zimens Atelier konnte die Ausstellung “Antlitze und Paradiese“ nochmals besichtigt werden.
07. - 26. Oktober 2024, Grillenöd
Culture Moves Europe
Der „Maler der Stille“ György Király residierte drei Wochen auf Grillenöd.
Die in diesem Zeitraum entstandenen Werke in Öl, Kohle und Aquarell wurden vom 19. - 23. Oktober in einer Atelier-Ausstellung gezeigt.
Das Programm „Culture Moves Europe“ auf Grillenöd wurde 2024 von der Europäischen Union mitfinanziert.
23. Oktober 2024, Grillenöd
Musik trifft Malerei & Skulptur
Harfenkonzert - Dimitri Boekhoorn, Atelierkonzert auf Grillenöd
Beginn 19 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei